
Der Komponist Enrico Lavarini hat musikalische Themen der Reformatoren Martin Luther und Huldrych Zwingli sowie weiterer Autoren in neuen Kompositionen – Fantasien und Variationenfolgen – umgesetzt. Entstanden sind ungewöhnliche Werke, die sich in einem Concert spirituel an weite Kreise wenden.
Ein aus Musikern des Sinfonieorchesters Concentus rivensis gebildetes Ensemble, mit Branko Simic, Gyöngyi Ellensohn, Violinen, Walter Tiefenthaler, Viola, Alexandr Karakhanyan, Violoncello, und Geza Kalmar, Gitarre, spielt Musik über “Ein feste Burg ist unser Gott“, “Herr, nun selb den Wagen halt“, “Vater unser im Himmelreich“, “An hellen Tagen“ (“A lieta vita“), zudem über die provenzalische “Marche des Trois Rois“ und “Réflexion sur un thème de Beethoven“.