Die Alten sahen den Mensch als Geschöpf Gottes und als leibseelische Einheit. In der Aufklärung wurde dann die Seele vom Geist als eigene Substanz abgespalten, und in den Neurowissenschaften wurde schliesslich das Gehirn als allein zuständig erklärt.
Und nun sind wir im Zeitalter der Künstlichen Intelligenz daran, Geist und Seele zu artifizialisieren … was – so zumindest Harari in seinem Buch «Nexus» – dazu führt, dass «natürlich» KI auch ein Bewusstsein entwickeln wird. Ein sehr mächtiges Bewusstsein, womit sich die Katze dann vielleicht dort in den Schwanz beisst, wo die KI zu Gott wird.
Vortrag von Christina Aus der Aus und anschliessender Diskussion zur Sternenstaubreihe mit der Rednerin, Matthias Zeindler und Andreas Losch.