Baselland, Basel-Stadt, Luzern, Schaffhausen, Schwyz, Solothurn, Uri, Zug

«Dunnerwätter über Waldeburg» begeisterte

min
26.09.2019

Zum Reformationsjubiläum brachte die Kirchgemeinde Waldenburg–Sankt Peter mit grossem Erfolg den Volksschwank «Dunnerwätter über Waldeburg» zur Aufführung. Alle sieben Vorstellungen waren ausverkauft. Die
Geschichte erzählte, wie die Reformation das Baselbiet erreichte, als «freies Sittenbild aus reformatorischer Zeit mit lokalen Bezügen und geschichtlichen Anspielungen», als Theater vom Volk fürs Volk, frei nach Luther, der dem Volk aufs Maul schaute. Lorenz Degen hat das Stück geschrieben, Manuela Glanzmann hat es inszeniert, lokale Laienschauspieler führten es in der historischen Kulisse des Waldenburger Pfarrhauses begeistert auf. Kirchenratspräsident Martin Stingelin konnte zudem viele Prominente aus Politik und Kultur begrüssen, unter anderem die Nationalrätinnen Samira Marti und Sandra Sollberger sowie alt Regierungsrat Urs Wüthrich.

kim, September 2019

Unsere Empfehlungen

51 Jahre für die Musik

51 Jahre für die Musik

Als 15-Jährige spielte Elisabeth Schenk erstmals in einem Gottesdienst. Der Winznauer Pfarrer hatte sie angefragt. Aus diesem Auftritt wurden 51 Jahre, in denen Schenk die Kirch­gemeinde musikalisch begleitete.
Mani Matter: Die Menschen haben Gott vergessen

Mani Matter: Die Menschen haben Gott vergessen

50 Jahre nach Mani Matters Tod zeigen neue Dokumente: Der Chansonnier war auch ein Gottsucher und plante gar eine «Verteidigung des Christentums». Der Revoluzzer und gedankliche Querschläger war zwar ein Kritiker der Kirche, setzte sich aber für die Bewahrung des christlichen Fundaments ein.