KI-Bilder zeigen die Vielfalt von Weihnachten Die Reformierte Kirche Kanton Luzern lädt dazu ein, digitale Weihnachtsvorstellungen zu teilen und durch KI generierte Bilder zu erhalten. Ein Ansatz, der bereits über 2000 Teilnehmende begeistert hat.
«Es macht was mit einem» – Notfallseelsorge in Magdeburg Beim Anschlag auf den Weihnachtsmarkt in Magdeburg waren auch zahlreiche Notfallseelsorgende im Einsatz. Sie stehen den Betroffenen zur Seite, geben Halt und Orientierung. Doch auch sie müssen mit den Erlebnissen fertig werden.
Tausende Magdeburger gedenken der Anschlagsopfer In einem Trauergottesdienst in Magdeburg haben am Samstagabend tausende Menschen der Opfer des Anschlags auf den Weihnachtsmarkt gedacht. Gegen den mutmasslichen Täter wurde unterdessen Haftbefehl erlassen.
Vom Liebes- zum Weihnachtslied Vor 200 Jahren entstand «O Tannenbaum». Ursprünglich als Trinklied eines Verschmähten gedacht, wurde es zu einem der beliebtesten Weihnachtslieder. Auch hinter anderen viel gesungenen Weihnachtsliedern verbergen sich wunderbare Geschichten.
«Die Kürzungen sind unverständlich und verantwortungslos» Der Bund kürzt die Auslandshilfe um 110 Millionen Franken. Heks-Mediensprecher Lorenz Kummer sagt, wie das beim Hilfswerk ankommt und was es für dessen Arbeit bedeutet.
Bonhoeffers weltberühmte Zeilen Am 19. Dezember vor 80 Jahren schreibt Bonhoeffer in Gestapo-Haft einen Brief an seine Verlobte Maria von Wedemeyer. Darin findet sich ein Gedicht, das mit den Worten beginnt: «Von guten Mächten treu und still umgeben». Die Zeilen machen ihn weltberühmt.
Anleitung zur Eskalation Das Weihnachtsfest mit der Familie ist ein Minenfeld: Streit am «Famlienschlauch» ist legendär. Nicht bei Ihnen? Da ist alles in Minne? Dann ist hier die satirische Anleitung zur Eskalation in neun Schritten.