Online-Adventskalender für Kinder und Familien Jedes Jahr bieten zahlreiche Online-Adventskalender Kindern und Familien Geschichten, Lieder und Spiele. Der Verband Kind und Kirche stellt drei dieser Kalender vor.
Die Geschichte des Adventskalenders Seit Oktober sind sie wieder überall in den Läden: Adventskalender von Lindt, Lego und Haribo. Zwischen Kitsch und Säkularisierung finden sich aber auch Sehnsucht und Hoffnung.
Was bedeutet Advent? Vorbereitung auf Weihnachten, Wintersonnenwende und die Tradition des Wartens. Über die Hintergründe und Bräuche dieser besinnlichen Zeit.
Basel sichert Finanzierung für ESC 2025 Zwei Drittel der Bürgerinnen und Bürger des Kantons Basel-Stadt stimmten für die Finanzierung des Eurovision Song Contest 2025. Die konservativ-christliche EDU, die die Abstimmung initiiert hatte, kritisierte die Entscheidung.
«Auch kirchenferne Menschen bleiben Christen» Vor einem Jahr erschien das Neue Testament erstmals in Basler Mundart und wurde sofort ein Hit. Nun sind auch die 150 Psalmen auf Bebbi-Deutsch als Buch erhältlich. Jürg Meier und Beat Weber übersetzten die Psalmen.
Studie zu den gesellschaftlichen Leistungen der Kirchen Die Reformierte Kirche Kanton Solothurn hat an ihrer Synode für das nächste Jahr einen Ausgabenüberschuss budgetiert. Und dies trotz Kürzungen in verschiedenen Bereichen.
Reformierte Kirche Luzern startet neue Initiativen Die Reformierte Kirche Kanton Luzern hat an ihrer Synode die strategischen Schwerpunkte bis 2028 festgelegt. Diese umfassen Seelsorge, Prävention, die Förderung kirchlicher Berufe und der Mitgliedschaft. Ein Chatseelsorge-Pilotprojekt und Massnahmen zum Schutz vor Grenzverletzungen sind Teil der ...
USA: Umstrittener Film über Bonhoeffer in den Kinos Ein kontroverser Film über den evangelischen Theologen und NS-Widerstandskämpfer Dietrich Bonhoeffer sorgt für Diskussionen. Während die einen das Biopic als starkes Statement gegen Antisemitismus loben, sehen die Nachkommen der Bonhoeffer-Geschwister die Geschichte ihres Verwandten missbraucht.