«Kirchen könnten viel von der Metalszene lernen» Metal-Fans würden bei Schwierigem nicht wegschauen, sagt der Pfarrer Samuel Hug. Er möchte gerne an Schweizer Musikfestivals Seelsorge anbieten.
«Man muss grosszügig gegenüber sich selbst sein» Am 10. August strahlt SRF 1 ein «Dok»-Porträt über Yvonne Waldboth aus. Die Pfarrerin und ehemalige Polizeiseelsorgerin konnte schon etliche Medienerfahrung sammeln und sagt: «Man muss damit leben, nicht immer von einer vorteilhaften Seite gezeigt zu werden.»
Mission auf gleicher Augenhöhe Zum Jubiläum 15 Jahre Mission 21 ist das Buch «Mission in Partnerschaft» erschienen. Es geht der Frage nach, was unter Mission verstanden wurde und was Mission heute bedeutet. Es geht um Solidarität, Geschlechtergerechtigkeit und Menschenrechte.
«Man kann sich auch mit Theater retten» Die Autorin Laura de Weck findet in der Kunst mehr Trost als im christlichen Glauben. Spirituell ist sie trotzdem. Und würde die Kirche gerade in der Flüchtlingskrise nicht missen wollen.
Der Schiri, der auch Pfarrer ist Markus Naegeli ist Spitalseelsorger in Uster ZH, und er pfeift als Schiedsrichter Spiele in der Provinz. Beides macht er leidenschaftlich gern. Aus Anlass der Fussball-EM eine Multimedia-Begegnung mit dem Schiri-Pfarrer.
Wer glaubt an die Jungfrau und die Auferstehung? Vor 450 Jahren wurde das Zweite Helvetische Bekenntnis des Zürcher Reformators Heinrich Bullinger gedruckt. Auch heute gibt es Vorstösse, in der bekenntnisfreien Schweiz ein Glaubensbekenntnis einzuführen. Das Apostolikum aus dem vierten Jahrhundert eignet sich dafür weniger, wie eine Umfrage ...
150 Antworten in 3 Tagen Er ist international. Er ist ökumenisch. Er will die Kirche dorthin bringen, wo die Leute sind. Der Bodenseekirchentag nimmt die Herausforderung an, die grosse Masse für den Glauben zu gewinnen.
Zeichen der Macht In Luzern debattiert man über die Gestaltung einer Abdankungshalle. An religiösen Symbolen im öffentlichen Raum stossen sich immer mehr Menschen. Doch warum? Und was ist zu tun? Der Theologe Ralph Kunz versucht, Antworten zu finden.