«Man spürt das grosse Potenzial der Kirche» Klimakrise oder Kriege – die Kirchen müssten ihre Verantwortung zur Lösung grosser Probleme wahrnehmen. Das sagt Rita Famos am Gipfeltreffen der christlichen Kirchen in Karlsruhe.
ÖRK-Vollversammlung: Die Vorfreude steigt Wie bereite ich mich auf die 11. Vollversammlung des Ökumenischen Rats der Kirchen (ÖRK) in Karlsruhe vor?
Glücklich ist, wer freiwillig arbeitet Das Priestertum aller Gläubigen bekommt neuen Schwung: Mehrere Kantonalkirchen haben sich zusammengetan, um die Freiwilligenarbeit gemeinsam zu stärken. Dafür haben sie einen neuen Leitfaden herausgegeben.
«Lasst uns eine kirchliche Brachzeit ausrufen!» Der Pfarrer Christian Adrian macht sich Gedanken über die Zukunft und die Innovationskraft der Kirche. In einem Essay schlägt er eine «Brachzeit» vor, aus der die Kirche neu erstehen könnte.
Eine Oase für die ganze Familie Dieses Jahr sammelt die Schaffhauser Bettagsaktion für ein Pionierprojekt für Menschen mit Beeinträchtigung im ungarischen Berekfürdö.
Klare Worte gegen den Krieg in der Ukraine Die Welt blickt auf Karlsruhe, wo sich Anfang September tausende Christinnen und Christen treffen. Die Erwartungen an die internationale Vollversammlung des Weltkirchenrats sind gross. Viele erhoffen sich klare Worte gegen den Krieg in der Ukraine.
Ein tägliches Bibelwort in 61 Sprachen Die Stadt Herrnhut feiert dieses Jahr ihren 300. Geburtstag und damit die Herrnhuter Brüdergemeine. Die evangelischen Brüder und Schwestern sind vor allem durch ihre Losungen berühmt.