Jugendliche sollen für die Kirche ins Netz Influcencer beherrschen die sozialen Medien und die Werbung. Das will die Schaffhauser Kirche nutzen, um kirchliches Leben aus jugendlicher Sicht zu posten.
«Helvetia predigt!» stösst in Schaffhausen auf reges Interesse Im Kanton Schaffhausen stösst die Aktion «Helvetia predigt!» auf reges Interesse. Warum dies wichtig ist, sagen fünf Frauen.
Sorgende Gemeinschaften – die Lebensform der Zukunft Gemeinsam ist besser als einsam: In Caring Communities kümmern sich Nachbarn und Mitbewohner um einander. Eine Tagung stellt verschiedene Initiativen vor.
Seit 22 Jahren für die Kirche unterwegs Stephan Ackermann tritt als Kirchenrat der reformierten Kirche Baselland zurück. Er sagt, was er in seiner Amtszeit erreicht hat und was er sich noch gewünscht hätte, und er erklärt, warum wir einen theologischen Rucksack brauchen.
Impulse für die Jugendarbeit Neben der Rechnung 2020 hat die Synode der reformierten Kirche Baselland einen Projektkredit von 320 000 Franken für die Jugendarbeit genehmigt. Ausserdem verabschiedete sie die neue Kirchenordnung zuhanden der zweiten Lesung.
Kommunikation, Bildung und Schöpfung: Da will die Kirche handeln Drei «Handlungsfelder» hat die Synode der Evangelischen Kirche Schweiz neu festgelegt. Damit soll die kirchliche Gemeinschaft gestärkt werden.
«Helvetia predigt!» Am 1. August predigen Frauen von Schweizer Kanzeln. Die ökumenische Aktion «Helvetia predigt!» will Frauen sichtbar machen und ihnen eine Stimme geben.