Die verschiedenen Gesichter einer volkstümlichen Gestalt Welcher darf es denn sein? Der katholische Bischof Sankt Nikolaus oder die amerikanische Kommerzfigur Santa Claus? Oder noch lieber der dunkel gewandete Kinderschreck aus heidnischer Zeit?
Kathedrale Notre-Dame wird nach Brand wiedereröffnet Was derzeit nur virtuell funktioniert, soll Anfang Dezember wieder in der Realität möglich sein: ein Rundgang durch Notre-Dame in Paris. Fünfeinhalb Jahre nach dem verheerenden Brand werden die Pforten der Kathedrale wieder geöffnet.
Online-Adventskalender für Kinder und Familien Jedes Jahr bieten zahlreiche Online-Adventskalender Kindern und Familien Geschichten, Lieder und Spiele. Der Verband Kind und Kirche stellt drei dieser Kalender vor.
Die Geschichte des Adventskalenders Seit Oktober sind sie wieder überall in den Läden: Adventskalender von Lindt, Lego und Haribo. Zwischen Kitsch und Säkularisierung finden sich aber auch Sehnsucht und Hoffnung.
«Auch kirchenferne Menschen bleiben Christen» Vor einem Jahr erschien das Neue Testament erstmals in Basler Mundart und wurde sofort ein Hit. Nun sind auch die 150 Psalmen auf Bebbi-Deutsch als Buch erhältlich. Jürg Meier und Beat Weber übersetzten die Psalmen.
USA: Umstrittener Film über Bonhoeffer in den Kinos Ein kontroverser Film über den evangelischen Theologen und NS-Widerstandskämpfer Dietrich Bonhoeffer sorgt für Diskussionen. Während die einen das Biopic als starkes Statement gegen Antisemitismus loben, sehen die Nachkommen der Bonhoeffer-Geschwister die Geschichte ihres Verwandten missbraucht.
Die heimlichen Stars der Weihnachtsgeschichte Eine Reise durch kunstvolle Krippen aus aller Welt lädt im Landesmuseum dazu ein, die Verbindung zwischen Mensch und Tier in der Weihnachtsbotschaft zu entdecken.
«Basilea Reformata»: Ein Buch über uns Menschen Am 1. Advent erscheint die neue Ausgabe der «Basilea Reformata». Auf 400 Seiten verzeichnet das Buch sämtliche Pfarrer und Pfarrerinnen, die seit der Reformation in Baselland und Basel-Stadt tätig waren. Es dokumentiert damit auch den Wandel des Pfarrberufs und seine Bedeutung im Laufe der Zeit.