Seit zehn Jahren Friedensgebet in Olten Seit zehn Jahren versammeln sich Menschen in Olten wöchentlich für «20 Minuten für den Frieden». Die Kriege in der Ukraine, Gaza und Libanon verleihen diesem Friedensgebet eine neue Brisanz.
«Ich sammle Leben, nicht Tage» Michèle Bowley hat Krebs. Obwohl sie weiss, dass sie verlieren wird, gibt sie die Freude am Leben nicht auf. Der Dokumentarfilm «Die Tabubrecherin» zeigt ihre letzte Lebensphase.
Eskalation im Libanon: Millionen sind auf der Flucht Mit der Ausweitung des Krieges zwischen den Hisbollah-Milizen und Israel in den Libanon ist auch die dortige Bevölkerung betroffen. Millionen Menschen fliehen aus ihren Dörfern und Häusern. Das Hilfswerk der Evangelisch-reformierten Kirche Schweiz Heks bietet unbürokratisch Hilfe an vertriebene ...
In den Spuren einer grossen Geschichte Evelyn Borer ist neu zur Präsidentin des Vorstandes von Mission 21 gewählt worden. Für die Dornacherin ist dieses Amt in einem der traditionsreichsten Hilfswerke der Schweiz eine Herzensangelegenheit.
Steht die Kirche noch im Dorf? Christoph Sigrist war Pfarrer in Stein im Toggenburg und am Zürcher Grossmünster. Er hat zu Bauern wie zu Bankern gepredigt und weiss, wie die Menschen auf dem Land und in den Städten ticken. Ein Beitrag zum Fokusthema Stadt und Land.
«Vergebung ist der wichtigste Begriff der Bibel» Mit ihren Schüssen auf eine Darstellung von Maria mit dem Jesuskind hat die Politikerin Sanija Ameti provoziert. In den sozialen Medien entlädt sich der Hass in den Kommentaren. Doch die Kirchen halten sich zurück und suchen den Weg der Versöhnung.
Seine Briefe prägten die Welt Wie kaum ein anderes Werk haben die Briefe des Paulus die christliche Welt geprägt. Über Jahrhunderte waren sie moralischer Kompass und lösten die Reformation aus. Der Neutestamentler Moisés Mayordomo über den Apostel, der Jesus gar nicht gekannt hat.
Die Kunst, über die Liebe zu schreiben Veronika Fischer schreibt Liebesbriefe auf Bestellung. Die Journalistin und Autorin hilft anderen, ihre Gefühle zu Papier zu bringen und so den Weg zu Herzen zu finden.